Baustellenkoordination & Erstellung von Sicherheitsplänen
Baustellenkoordination &
Erstellung von Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan
Als bestellter SiGeKo beraten wir Sie bei der Planung Ihrer Bauausführung, wenn:
Beschäftigte mehrerer Arbeitgeber tätig werden und eine Vorankündigung erforderlich ist, oder wenn gefährliche Arbeiten durchgeführt werden. Dazu erstellen wir einen Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan (SiGe-Plan).
Inhalt eines SiGe-Plan
In diesem werden die gemeinsam getroffenen Maßnahmen zum Schutz vor Gefährdungen bei der Zusammenarbeit mehrerer Arbeitgeber eingefügt. Auch die Schutzmaßnahmen zur gemeinsamen Nutzung sicherheitstechnischer Einrichtungen sollen erfasst sein.
Die Aufstellung und die Häufigkeit der zu erwartenden späteren Arbeiten an der baulichen Anlage.
Die Gefährdungsbeurteilung und die Auswahl der sicherheitstechnischen Eirichtungen.
Diese Unterlagen ermöglichen zum späteren Baubeginn, ein sicheres und gesundheitsgerechtes Arbeiten an der baulichen Anlage, z.B. bei Instand- und Wartungsarbeiten.
Während der Planung
- · Koordination der am Bau beteiligten Firmen
- · Ausarbeitung eines Sicherheits- & Gesundheitsschutzplanes vor der Einrichtung der Baustelle
- · Koordination der Maßnahmen nach ArbSchuG beim Zusammenwirken der Arbeitgeber & Gewerke
- · Bei Bedarf Kommunikation mit den Behörden
Während des des Bauvorhabens
- · Zusammenarbeit der Arbeitgeber organisieren
- · Anwendung der allgemeinen Grundsätze nach § 4 des Arbeitsschutzgesetzes koordinieren
- · Überwachung der ordnungsgemäßen Anwendung der Arbeitsverfahren durch die Arbeitgeber
- · Kontrolle der Einhaltung des Sicherheits- & Gesundheitsschutzplanes durch regelmäßige Überwachung
- · Aktualisierung des Planes bei Verzögerungen einzelner Bauabschnitte
- · Erstellung von Unterlagen für eventuelle spätere Arbeiten an der baulichen Anlage