Fortbildung Sicherheitsbeauftragter
Fortbildung und Jahresunterweisung
für Sicherheitsbeauftragte (SiBe) nach § 20 DGUV V1
Die regelmäßige Auffrischung des Wissens eines Sicherheitsbeauftragten, setzt der § 20 DGUV V1 gesetzlich fest.
Wiederholung des bereits Erlernten, sowie Neuerungen des Gesetzgebers und der Unfallversicherung, sind wichtige Bestandteile dieses Lehrgangs.
Doch auch die Kommunikation und Gesprächsführung, sowie die Motivation der Kollegen, sind wichtige Bestandteile die vermittelt werden.
Inhalt der Fortbildung
Auffrischung und Neuerungen
- · Rechtliche Grundlagen
- · DGUV Vorschriften
- · Aufgaben des Sicherheitsbeauftragten
- · Rechte/Pflichten
- · Verantwortlichkeit/Weisungsbefugnis
- · Betriebssicherheitsverordnung
- · Arbeitsstättenverordnung
Gefährdungsbeurteilung
- · Gefährdungsbeurteilungen erkennen und beurteilen
- · Gefahren beurteilen
- · Laterales Denken
- · Fallbeispiele aus der Praxis - Erfahrungsaustausch
- · Maßnahmen vorschlagen
- · Betriebliche Maßnahmen zu SARS-CoV Pandemie
- · Gesundheitsschutz/Arbeitskultur
Kommunikation und Gesprächsführung
- · Kommunikation und Motivation
- · Gesprächsführung mit Führungs- und Fachkräften
- · Zielführende Argumentation bei Veränderungen