Indizien- und Indikatorfragen gezielt nutzen -Gefährdungsbeurteilung mit System 


Termine

 Nürnberg 
10.11.2025 – 12.11.2025




Dieses dreitägige Seminar richtet sich an Betriebsrätinnen und Betriebsräte, die ihre Rolle im Arbeits- und Gesundheitsschutz wirkungsvoll ausfüllen wollen. Im Zentrum steht die Fähigkeit, gezielte Indizien- und Indikatorfragen zu formulieren, um betriebliche Risiken zu erkennen, wirksame Beteiligung zu ermöglichen und den kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) zu unterstützen. 

Die Teilnehmenden lernen, Gefährdungen in ihrer ganzen Bandbreite zu erfassen – physisch, psychisch, organisatorisch – und bringen sich mit gezielter Kommunikation in die Maßnahmenplanung und -bewertung ein. Theorie, Fallpraxis und Gruppenarbeit verbinden sich zu einem lebendigen Lernprozess. 

Zu den Lerninhalten

Zertifiziert

Qualitätsgarantie

Rechtskonform

Jetzt Platz sichern!


 Ausblick 2026 – Zukunft gemeinsam gestalten 


Themenideen für 2026: 


  • Mit KI verhandeln: Chancen für Betriebsräte 
  • Psychische Belastung erkennen – mit digitalen Tools handeln 
  • Barrierefreie Digitalisierung – was heißt das konkret? 
  • Respekt als Kultur: Wie Haltung Mitbestimmung stärkt 
  • Next Level Beteiligung: Betriebsrat der Zukunft 

💡 Mitgestalten erwünscht: 


➡️ Sag uns, welche Themen dir wichtig sind!
👉 Zur Mitbestimmung auf unserer Website
📬 Du hast eigene Vorschläge? Hier kannst du sie einreichen:
➕ Eigene Themenidee vorschlagen 


 Wir freuen uns auf deine Ideen

Kontakt