HSE – Manager/in
HSE – Manager/ HSE – Managerin
Health – Safety and Environment
für Fach- und Führungskräfte
Der Unternehmer muss für seine Mitarbeiter sowie für fremde, dritte Personen (z.B. Fremdfirmen und externe Besucher), die Gesundheits- und Sicherheitsrisiken angemessen bewerten und beseitigen. Als stabile Basis aller gesetzlichen Anforderungen der Sicherheit,
der Gesundheit, des Arbeitsschutzes und der Umwelt, ist ein integriertes HSE Management für ein Unternehmen, von großer Wichtigkeit.
Systeme wie z.B. Qualitätsmanagement, Energie und Ökonomie, Arbeitssicherheit, betriebliches Gesundheitsmanagement, Umweltschutz und Ökologie, Risikomanagement werden in einem ganzheitlichen Blick zusammengefasst und koordiniert.
Informationen
Die 4-tägigen Ausbildung ist Umfangreich und mit hohem Maß an Qualität ausgearbeitet.
Begleitet werden Sie von zwei erfahrenen Referenten, die alle Fachbereiche mit hoher Kompetenz erfüllen. Zur Qualitätssicherung werden unsererseits nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmer zugelassen. Lehrunterlagen werden Ihnen bei Online Seminar rechtzeitig im Vorfeld (digital) zur Verfügung gestellt um Ihnen die Möglichkeit zu bieten, die Grundlagen der einzelnen Themenfelder durchzunehmen.
Somit geben wir den Teilnehmern – die keine ausreichende Erfahrung in den verschiedenen Fachbereichen haben – die Möglichkeit, mit einer soliden Basis in Ausbildung des HSE einzusteigen.
Lerninhalt
- · Die Position und die Aufgaben des HSE Managers (m/w/d)
- · Verantwortlichkeit und rechtliche Grundlagen
- · Zusammenarbeit des HSE mit den Fachkräften der verschiedenen Abteilungen
- · Vertiefung des Arbeitsschutzes & Management
- · Betriebliche Begehung, Gefährdungsbeurteilung und Risiken
- · Betrieblicher Unfall, Wegeunfall, Homeoffice/mobile Arbeitsplatz
- · Berufskrankheiten und Statistiken der Berufsgenossenschaft
- · Maßnahmen Hierarchie und Umsetzung
- · Unfall vs. Beinahe Unfall
- · Verantwortlichkeit und rechtliche Grundlagen des Brandschutzes
- · Vertiefung des Betrieblichen Brandschutzes
- · Abwehrender, organisatorischer, baulicher und technischer Brandschutz
- · Gefährdungsbeurteilung zum Brandschutz
- · Flucht und Rettungswege
- · Betrieblicher Notfallplan
- ·
Behörden, Feuerwehren und Versicherer
- · Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
- · Rechtliche Grundlagen
- · Handlungsfelder des BGM
- · Zahlen, Daten, Fakten
- · Organisationskultur
- · Fachkräftemangel
- · Kommunikation und prof. Gesprächsführung
- · Image – Pflege und Marketing des Unternehmens
- · Grundlagen des Umweltmanagements
- · Rechtssicherheit und Kalkulierbarkeit von Haftungsrisiken
- · Nachhaltige Ressourcen
- ·
Spürbare Wettbewerbsvoreiteile durch die ISO 14001 – Zertifikation
- · Aufbau High Level Struktur
- · Managementsysteme und Ihre Inhalte (ISO 45001, ISO 9001, ISO 14001)
- · Fremdfirmenmanagement
- · Notfallmanagement
- · Auditkriterien und Zertifizierung eines Unternehmens
- ·
KPI Analysen
Ansprechpartner Anastasia Schmidt
Telefonnummer
+49 911 146 90870
E-MAIL info@gesundearbeitswelt.com
Unser Leitsatz - „Aus der Praxis für die Praxis“
Die Theorie belegt Ihr Fachwissen.
Die Praxis wird zu Ihrem täglichen Begleiter.
Zur Basis der Theorie unserer Schulungen, fügen
wir gezielt interessante Beispiele und Erfahrungen aus der Praxis ein.